Unsere Versammlungen finden regelmäßig am 1. Dienstag des Monats statt. (Im Juli und August haben wir keine Versammlungen. Die Februar-Versammlung findet wegen der Schulferien am 2. Dienstag im Februar statt.)
Gäste sind bei uns jederzeit willkommen, auch wenn wir nur einen kleinen Versammlungsraum zur Verfügung haben.
Versammlungsort: Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Str. 8-10, Berlin-Buch
- 4. Jan.18.30 UhrVersammlung ist ausgefallen
- 1. Feb.18.30 UhrOnline-Versammlung: Wiedersehen, Erfahrungsaustausch
- 1. März18.30 UhrAktuelles, Erfahrungsaustausch
- 5. Apr.18.30 Uhr
- 10. Mai18.30 UhrAusnahmsweise am zweiten Dienstag im Monat!
- 5. Jan.18.30 UhrVersammlung ist ausgefallen
- 2. Feb.18.30 UhrOnline-Versammlung: Wiedersehen, aktuelle Bienen-Themen
- 2. März18.30 UhrOnline-Versammlung
- 6. Apr.18.30 UhrOnline-Versammlung
- 4. Mai18.30 UhrOnline-Versammlung
- 1. Juni18.30 UhrOnline-Versammlung
- 17. Juli15-17 UhrSommerfest: Standbegehung, Erfahrungsaustausch
- 7. Sep.18.30 UhrDiesmal in Großen Saal!
Thema: Aktuelles von unseren Bienenständen, Spätsommerbehandlung, Einfütterung - 5. Okt.18.30 UhrThema: Aktuelles
- 2. Nov.18.30 UhrThema: Aktuelles
- 7. Dez.18.30 Uhrvorr. Jahresabschlssfeier
- 7. Jan.18.30 UhrThema: Übersicht über Biotechnische Verfahren zur Varroa-Bekämpfung (Andrej)
- 11. Feb.18.30 UhrThemen: Reinigungsflug, Futterkontrolle, Qualität der Mittelwände, Wachsanalysen, Mittelwandkauf; Bienenkrankheiten Nosemose und Ruhr, (Volker)
- 3. März18.30 UhrThemen: Grundlagen der Weisel-Erneuerung (Michael); Futterkranzprobe (Volker); Bienenweide verbessern (René)
- 7. April18.30 Uhr
Thema: Erweitern, Baurahmen geben, Mittelwände geben, erste Honigräume aufsetzen, Schwarmstimmung erkennen (Volker); Grundlagen der Weisel-Zucht (Michael)fällt aus - 5. Mai18.30 Uhr
Thema: Imkern mit Schwärmen, Schwarmrecht (Gesetze und Verordnungen), Bildung von Ablegern (Andrej)fällt aus - 2. Juni18.30 Uhr
Thema: Weiseln zeichnen, Propolis-Gewinnung, Anwendung einer Bienenflucht (Volker)fällt aus - 4. Juli15-17 UhrSommerfest: Standbegehung, Erfahrungsaustausch
- 8. Sept.18.30 UhrAusnahmsweise am ZWEITEN Dienstag des Monats und diesmal in Großen Saal!
Thema: Aktuelles von unseren Bienenständen, Spätsommerbehandlung, Einfütterung - 6. Okt.18.30 UhrWieder im Großen Saal! Thema: Honigvermarktung – Anregungen und Erfahrungen; Etiketten: Gestaltung und Vorschriften zu den Angaben (wer?)
- 3. Nov.18.30 Uhr
Thema: Jahresauswertung (Trachtgeschehen, Ertrag, Volksentwicklung, Bienengesundheit, Volksstärke) (Volker, Andrej)fällt aus - 1. Dez.18.30 Uhr
Jahresabschlussfeierfällt aus
- 8. Jan.18.30 UhrVersammlung
- 12. Feb.18.30 UhrVersammlung, eine Woche später als üblich!
- 5. März18.30 Uhr
- 2. April18.30 Uhr
- 7. Mai18.30 Uhr
- 4. Juni18.30 Uhr
- 6. Juli15-17 UhrStandbegehung bei Volker, Erfahrungsaustausch, Sommerfest
- 3. Sep.18.30 UhrVortrag Dr. Radtke vom LIB Hohen Neuendorf: »Die Hohen Neuendorfer Betriebsweise - Ein bewährtes Erfolgsrezept im Zeitalter der Varroa-Milbe«
- 1. Okt.18.30 UhrThema: Erfahrungen und Arbeitsweise mit der Trogbeute
- 5. Nov.18.30 Uhr
- 3. Dez.18.30 UhrJahresabschlussfeier
- Jan.Im Januar ausnahmsweise keine Versammlung
- 6. Feb.18.30 UhrWahl-Versammlung
- 6. März18.30 UhrThema: Auswinterung, Bienenweide, Neue Ideen sammeln…, Leitung: Volker
- 3. April18.30 UhrThema: Futterkontrolle, Erweitern, Schwarmfänger…, Leitung: Siegfried
- 8. Mai18.30 UhrThema: Zucht, Völker erweitern, Bautrieb, Schwarmstimmung…, Leitung: Michael
- 5. Juni18.30 UhrThema: Völkerführung, Schwärme, Schwarmfang, Ableger…, Leitung: Volker
- vorr. 7. Juli15-17 UhrStandbegehung bei …?, Erfahrungsaustausch, Sommerfest
- 4. Sep.18.30 UhrThema: Ameisensäurebehandlung, Wintervorbereitung, Honig vermarkten…, Vortrag: Katja
- 9. Okt.18.30 UhrAchtung! Wegen des Feiertags eine Woche später als üblich. Thema: Bienenkrankheiten erkennen und behandeln, Auswertung der Weiterbildung für Bienensachverständige am LIB…, Leitung: Volker
- 6. Nov.18.30 UhrThema: Einwintern, Jahresrückblick, Wachs und Mittelwände, Propolis…, Leitung: …?
- 4. Dez.18.30 UhrJahresabschlussfeier
- 3. Jan.18.30 UhrVersammlung: Bericht über finanzielle Lage, Finanzplan 2017 (Elke Günther)
- 7. Feb.18.30 UhrVersammlung: Gedankenaustausch zur Vereinswebsite (Andrej Barth), Aktuelle Arbeiten am Bienenstand (Michael Müller)
- 7. März18.30 UhrVersammlung: Konzept »Naturpark Honig« Barnim (Gast: Ulf Winkler), Frühjahrsarbeiten (Siegfried Bock)
- 4. April18.30 UhrVersammlung: Zukunft des Vereins (ohne Gäste, Michael Müller), Information für neue Imker (Elke Günther), Web Site vorstellen (Andrej Barth)
- 2. Mai18.30 UhrVersammlung:
Vorstellung Bienensauna (Karsten Wulf), Bienengesundheit, Fluglochbeobachtung (Siegfried Bock) - 6. Juni18.30 UhrHonig ernten und verarbeiten (Michael Müller)
- 8. Juli15-17 UhrStandbegehung, Sommerfest
- 5. Sep.18.30 UhrAuffüttern der Bienen für den Winter (Michael Müller)
- 10. Okt.18.30 UhrEinwinterung, Wachs schmelzen, Festlegung Mitgliedsbeitrag ab 2018
- 7. Nov.18.30 Uhr
Vorstellung Bienensauna (Karsten Wulf)Oxalsäurebehandlung (Volker Schmid) - 5. Dez.18.30 UhrJahresabschlussfeier